Ohmsches Gesetz

Lösungen

3.2 Reihenschaltung

Die Reihenschaltung der Widerstände ergibt den Gesamtwiderstand:

`R_text(ges)=1k Omega+5k Omega+10kOmega=16k Omega=16*10^3 Omega`

Durch diesen Widerstand fliesst der Strom:

`I=(8V)/(16*10^3 Omega)=5*10^(-4)A=0,5mA`

Damit fallen an den Einzelwiderständen jeweils ab:

`U_1=1*10^3 Omega*5*10^(-4)A=0,5V`

`U_2=5*10^3 Omega*5*10^(-4)A=2,5V`

`U_3=10*10^3 Omega*5*10^(-4)A=5,0V`

`->`Simulation (externer Link)

zurück zur Aufgabe