Ohmsches Gesetz

Lösungen

3.3 Netzwerk 1

Reihenschaltung der `2k Omega`-, `3k Omega`- und `4k Omega`-Widerstände ergibt:

`R_text(ges, reihe)=2k Omega+3k Omega+4k Omega=9k Omega`

Parallelschaltung mit dem `1k Omega`-Widerstand ergibt dann:

`1/(1k Omega) +1/(9k Omega)=1/(R_text(ges))`

`=> R_text(ges)=0,9k Omega`

Der Gesamtwiderstand des Netzwerks beträgt `0,9k Omega`.

`->`Simulation (externer Link)

zurück zur Aufgabe