4.1 Autofahrt
`t_(80) = (100 km) /(80 (km)/h)=1,25h` | | `t_(60) = (100 km) /(60 (km)/h)=1,667h` |
`t_text(gesamt)=t_(80)+t_(60)=2,917h`
`s_text(gesamt)=200km`
`v_text(mittel)=(200km)/(2,917h)=68,56(km)/h`
Die mittlere Geschwindigkeit, das ist auch die Geschwindigkeit des zweiten PKW,
beträgt `68,56km//h` (und nicht `70km//h`!!).
Die gesamte Fahrt dauert 2,917 Stunden, das sind etwa 175 Minuten.
Das Diagramm zeigt die Weg-Zeit-FunktionIm Diagramm erkennen Sie in der ersten Phase der Bewegung,
wie das zweite Auto in Rückstand gerät und in der zweiten Phase wieder aufholt!
`s(t)` für beide Autos.
zurück zur Aufgabe