Ohmsches Gesetz

Lösungen

3.1 Parallelschaltung

Da die beiden Widerstände parallel geschaltet sind, ergibt sich der Gesamtwiderstand zu:

`1/(5k Omega)+1/(10k Omega)=1/R_text(ges) => R_text(ges)=3,33k Omega`

Durch diesen Ersatzwiderstand fliesst nach dem Ohmschen Gesetz:

`I=(10V)/(3,33*10^3 Omega)=3,0*10^(-3)A=3,0mA`

Es fliesst ein Gesamtstrom von `3mA`.

`->`Simulation (externer Link)

zurück zur Aufgabe