Physikalischen Größen

Lösungen

1.6 Daumenmaß

Sie können hier den Winkel direkt im Bogenmaß berechnen. Bei so kleinen Winkeln ist die Sekante (der Daumendurchmesser `D`) in sehr guter Näherung genauso lang wie der Kreisbogen. Die Armlänge `L` ist der Radius des Kreises.

Sie können also direkt die Definition des ebenen Winkels im Bogenmaß benutzen:

`beta_text(rad) = (D/L) = ((23mm)/(650mm))=0,03538 rad`

`beta_text(Grad) = (180°)/pi * beta_text(rad)`

`beta_text(Grad) = (180°)/pi * 0,0354 = 2,03°`

zurück zur Aufgabe