Dekanat
Fachbereichsrat
Ausschüsse und Beauftragte
Fachschaft
Dekanin
Prodekan
Studiendekan
Sekretariat
Fachbereichsgeschäftsführer
Fachbereichsrat
- Prof. Dr. Christoph Becker
- Prof. Dr. Ralf Blendowske
- Prof. Dr. Julia Kallrath
- Prof. Dr. Ralph Neubecker
- Prof. Dr. Andreas Pfeifer
- Prof. Dr. Andreas Weinmann
- Prof. Dr. Romana Piat (Stellvertreterin)
- Prof. Dr. Thomas Netzsch (Stellvertreter)
- Frank Friehl
- Jennifer Bochert (Stellvertreterin)
- Ott Vahtrik (Mathematik)
- Christian Höfer (OBV)
- Hassan Kutlu (Data Science)
- Robert Miltenberger (Data Science)
- Paula Stepien (Stellvertreterin, OBV)
- Cyril Czernin (Stellvertreter, Mathematik)
- Prof. Dr. Christine Bach (Dekanin, Vorsitzende)
Liste aller Fachbereichsräte seit dem Sommersemester 2007 / 01.03.2007
Ausschüsse und Beauftragte des Fachbereiches Mathematik und Naturwissenschaften
(Die vollständige Liste (jeweils mit allen Ausschussmitgliedern), Stand September 2018.)
Prüfungsausschuss Bachelorstudiengang Angewandte Mathematik
Prüfungsausschuss Bachelorstudiengang OBV
Prüfungs- und Studiengangsausschuss Master Business Mathematics
gemeinsamer Prüfungs-, Studiengangs- und Zulassungsausschuss kooperativer Master Business Mathematics
gemeinsamer Prüfungs-, Studiengangs- und Zulassungsausschuss Master OBV
gemeinsamer Prüfungsausschuss Master Data Science
gemeinsamer Studiengangsausschuss Master Data Science
gemeinsamer Zulassungsausschuss Master Data Science
AG Mathematik
AG Physik / Optotechnik und Bildverarbeitung
Studienfachberatung Angewandte Mathematik (Bachelor)
Studienfachberatung Mathematik für Finanzen, Versicherungen und Management (Master)
Studienfachberatung OBV (Bachelor)
Studienfachberatung OBV (Master)
Vertrauensdozent für ausländische Studierende der Mathematik
Vertrauensdozent für ausländische Studierende der OBV
BPP (Praktikum) Mathematik
BPS (Praktikum) Optotechnik und Bildverarbeitung
Auslandssemester Mathematik
Auslandssemester OBV
BAföG Mathematik
BAföG Optotechnik und Bildverarbeitung
Evaluationsausschuss
Vergabekommission QSL-Mittel (Mittel zur Qualitätsverbesserung in Studium und Lehre)
Fachschaft
Die Verfasstheit und die Aufgaben der Fachschaften und ihrer Räte sind im Hessischen Hochschulgesetz (PDF) geregelt. Dort heißt es:
§ 76 Studierendenschaft
(1) Die Studierenden einer Hochschule bilden die Studierendenschaft. Sie ist eine rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts und als solche Glied der Hochschule.
(2) Die Studierendenschaft gibt sich eine Satzung, die vom Studierendenparlament mit einer Mehrheit von zwei Dritteln der Anwesenden, mindestens mit der Mehrheit seiner Mitglieder, beschlossen wird. Sie trifft insbesondere nähere Bestimmungen über
[...] 4. die Bildung von Fachschaften und die Wahl, Zusammensetzung und Befugnisse von deren Organen.
§ 78 Organe der Studierendenschaft
(3) [...] Fachschaften vertreten die fachlichen Belange der ihnen angehörenden Studierenden.
Facebook-Seite der Fachschaft
zur Webseite der Fachschaft des Fachbereiches Mathematik und Naturwissenschaften