Analytics in Business and Financial Markets

Bachelor Analytics in Business and Financial Markets - NEU zum Wintersemester 2026 / 2027

Speziell für Mathematikinteressierte, die später im Finanz- oder Versicherungsssektor arbeiten möchten, geht der Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften mit dem Bachelor-Studiengang Analytics in Business and Financial Markets zum Wintersemester 2026 / 2027 an den Start.

Das Studium

Das berufliche Leben findet in Unternehmen statt. Deren Projekte gestalten unsere Welt und schaffen Wohlstand. Aber welche Projekte sind für Unternehmen sinnvoll? Welche sollte der Finanzmarkt finanzieren? Und wie entscheiden Unternehmer und Finanzmärkte das?  

Dazu wollen Zusammenhänge erkannt werden! Und sie wollen analysiert werden. Theoretisches Wissen muss dazu Hand in Hand gehen mit praktischen Fertigkeiten, nimm nur die konkrete Arbeit mit Finanzmarktdaten als Beispiel.

Im  Bachelor-Studiengang Analytics in Business and Financial Markets lernst Du, wie das funktioniert. Theoretisch. Und praktisch. Denn wir finden: Beides zählt! 

Erwirb die Grundlagen der BWL und VWL und vertiefe im Anschluss Dein Wissen nach Deiner Wahl! Lerne wie ein Mathematiker zu denken: Bei der Datenanalyse. Bei der Optimierung. Oder bei der Modellierung. Mit dem Wissen von heute, nicht dem von gestern: Mit modernen Programmiertechniken. Und Fremdsprachenkursen. Logisch!

Praxisfeld

Wer sucht Menschen mit solchen Fähigkeiten?

Ganz grundsätzlich: Jedes (jedes!) Unternehmen. Vom globalen Konzern bis zum Mittelständler vor Ort. 

Und jeder, der mit Unternehmen arbeitet: Von Unternehmensberater bis zum Wirtschaftsprüfer, vom Logistiker bis um Marktforscher.

Ganz konkret zum Beispiel in der Finanzindustrie: 

  • Banken
  • die gesamte Fonds-Industrie (Investment-, Pensions-, Private Equity-, Hedge-)
  • Versicherungen

Bei Fragen wende Dich an Prof. Dr. Jan-Philipp Hoffmann: jan-philipp.hoffmann@h-da.de