
Data Science
In Zeiten von „Big Data“ sind Data Scientists gefragte Experten: Mit Methoden der Mathematik, Informatik und Statistik gewinnen sie Fakten und Wissen aus großen Datenmengen. Data Science ist ein noch junges Berufsfeld - im deutschsprachigen Raum sind die Studiengänge in diesem Bereich rar.
Das Masterprogramm "Data Science" ist ein interdisziplinärer Studiengang, der vom Fachbereich Informatik und vom Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften der Hochschule Darmstadt gemeinsam betrieben wird. Er richtet sich an Studieninteressierte aus den Bereichen Informatik und Mathematik, die sich auf dieses spannende neue Gebiet spezialisieren wollen.
Innovationspreis für Studierende im Studiengang Data Science

Der Innovationspreis der wissenschaftlichen Gesellschaft für Krankenhaustechnik geht dieses Jahr an eine Studierende unseres Studiengangs Data Science. Frau Linda Rebstadt wurde ausgezeichnet für ihre Abschlussarbeit zum Thema Spark-basierte Analyse von Monitoring-Daten intensiv überwachter Patienten zur Identifikation von Anomalien: Ein Use Case der Charité Health Data Platform. Die Arbeit wurde unter der fachlichen Betreuung von Frau Prof. Antje Jahn (FBMN) und Herr Prof. Arnim Malcherek (FBI) erstellt.
Besonderheiten im Master-Studiengang Data Science
Die Belegung von Lehrveranstaltungen erfolgt in der Mathematik und in der Informatik unterschiedlich:
- Für die Informatik erhalten Sie mit Ihrer Immatrikulation auch Zugangsdaten für das Online Belegsystem (OBS, dort gibt es auch ein Tutorial zur Nutzung).
- Für die Mathematikveranstaltungen ist im Allgemeinen keine Belegung erforderlich (Ausnahmen sind Seminare und Projekte). Informationen zur Einschreibung in zugehörige moodle-Kurse werden von den jeweiligen Dozenten kommuniziert.
- Bitte beachten Sie die Fristen zur Belegung von Informatik-Lehrveranstaltungen
- Sollten Sie als Auflage beide Synchronisationsmodule absolvieren müssen, so sollten Sie im ersten Semester noch „Datenschutz und ethische Aspekte“ belegen und maximal zusätzlich „Explorative Datenanalyse“. Die Belegung weiterer Lehrveranstaltungen ist auf Grund des CP/Arbeitsvolumens nicht empfehlenswert, auch weil diese maßgeblich auf dem Vorwissen der Synchronisationsmodule aufbauen.
- Bewerbungen für die duale Studiengangsvariante sind direkt an die gewünschten Partnerunternehmen zu richten. Nach erfolgreichem Bewerbungsverfahren wird ein Studierendenvertrag zwischen zukünftigem Studierenden und Unternehmen geschlossen. Im Anschluss wird die Immatrikulation an der Hochschule beantragt. Weiterführende Informationen finden Sie unter www.h-da.de/dual.
Master-Abschlussarbeiten Data Science
Wintersemester 2021/2022
Roman Keßler (Erstbetreuer Prof. Dr. Busch)
Analysis of face embeddings to facilitate image pre-selection for face morphing
Keywords: -
Abstract (PDF) | Poster (PDF) | Thesis (PDF)
Paula Möller (Erstbetreuer Prof. Dr. Malcherek)
Ensemble-basiertes Handling von Concept Drifts durch Messung der Modell-Unsicherheit
Keywords: -
Abstract (PDF) | Poster (PDF) | Thesis (PDF)
Vanessa Süßle (Erstbetreuerin Prof. Dr. Hergenröther)
Individual identification of patterned solitary species based on unlabeled video data
Keywords: Computer Vision, SIFT algorithm, Deep Neural Networks, individual identification, feature detection, feature description, feature matching, wildlife conservatory, leopards, camera traps
Abstract (PDF) | Poster (PDF) | Thesis (PDF)
Robin Baudisch (Erstbetreuer Prof. Dr. Malcherek)
Vergleich verschiedener Ansätze des Supervised- und Semi-Supervised Learning zur robusten Erkennung von Glaukomerkrankungen mittels medizinischer Bild- und Metadaten
Keywords: -
Julia Psenner (Erstbetreuer Prof. Dr. Zisgen)
Modellierung von Nachbarschaften innerhalb eines Kollektivs von Maschinen mit Hilfe von Bayes-Netzen
Keywords: -
Michael Stahr (Erstbetreuer Prof. Dr. Döhler)
Vorhersage von Emissionen einer Abwasserreinigungsanlage in der chemischen Industrie
Keywords: -
Sebastian Kaufmann (Erstbetreuer Prof. Dr. Groos)
Testlaufzeitverkürzung von Online Experimenten im E-Commerce
Keywords: Testlaufzeitverkürzung, Varianzreduktion, A/B-Test, Online Experiment, Conversion Optimierung
Georg Frey (Erstbetreuer Prof. Dr. Hergenröther)
Attention Mechanism in Human Action Recognition
Keywords: -
Abstract (PDF) | Poster (PDF) | Thesis (PDF)
Daniel Städtler (Erstbetreuer Prof. Dr. Muth
Entwurf und Implementierung einer automatischen Methode zur
Erkennung von Datenfehlern für robuste Machine Learning-Modelle
Keywords: Fehlererkennung, Meta Learning, Datenaufbereitung, Datenbereinigung, Clustering
Dennis Netzer (Erstbetreuer Prof. Dr. Hergenröther)
How can state of the art generating algorithms be used to create an interactive Artificial Intelligence that generates electronic music
Keywords: -
Abstract (PDF) | Poster (PDF) | Thesis (PDF)
Lennart Severin (Erstbetreuer Prof. Dr. von Rüden)
Echtzeit Gerätedaten Nachrichtenübermittlung als Grundlage für datengetriebene Lösungen wie das IloT
Keywords:Enterprise Application Integration, Enterprise Messaging, Editierabstand, Faktoranalyse, K-Means Clustering
Abstract (PDF) | Poster (PDF) | Thesis (PDF)
Sommersemester 2021
Alexander Kniesz (Erstbetreuer Prof. Dr. Harriehausen-Mühlbauer)
Das Testen und Test-Driven Development in der Entwicklung von Conversational AI
Keywords: -
Abstract (PDF) | Poster (PDF) | Thesis (PDF)
Yannik Meuser (Erstbetreuer Prof. Dr. Döhring)
Aiding the Detection of Explosive Materials with Machine Learning: Extracting Relevant Features from Multivariate Sensor Data
Keywords: Clustering; Data Mining; Energetic materials; Feature Engineering; Time series classification
Abstract (PDF) | Poster (PDF) | Thesis (PDF)
Tobias Kreiter (Erstbetreuer Prof. Dr. Döhring)
Quality control of assembly processes using machine learning
Keywords: Anomaly Detection, Time Series Classification, Machine Learning, Convolutional Neural Network, Autoencoder, Time Series Forest, Few-shot learning, Siamese Network
Abstract (PDF) |
Mike Siefert (Erstbetreuer Prof. Dr. Humm)
Analytics-Templates - A Python Framework based on Palantir Foundry
Keywords: -
Abstract (PDF) | Poster (PDF) |
Ivar van den Boggert (Erstbetreuer Prof. Dr. Malcherek)
Eine Studie zur Merkmalsextrahierung mit Process-Mining-Techniken in der Pharmaindustrie
Keywords: -
Abstract (PDF) |
Maximilian Stäbler (Erstbetreuer Prof. Dr. Brucherseifer)
Graph-based risk modeling for infectious diseases in social systems
Keywords: COVID-1, Risk model, Infection Model, Social Interaction, Social Network Analysis
Abstract (PDF) | Poster (PDF) | Thesis (PDF)
Fabian Rasch (Erstbetreuer Prof. Dr. Jahn)
Identifikation und Visualisierung von Interaktionen in dünnbesetzten additiven Modellen - Eine Anwendung auf Überlebensdaten nach Nierentransplantation
Keywords: Nierentransplantation, Additive Modelle, Pliable, GAMSEL, GLINTERNET, GGLasso
Abstract (PDF) | Poster (PDF) | Thesis (PDF)
Kiran Busch (Erstbetreuer Prof. Dr. Döhler)
Unsupervised Pattern Discovery in Sequential Data using Autoencoder and Clustering
Keywords: Clustering, Autoencoder, Deep Learning, Dimensionsreduktion, Encoder, Devoder, künstliche neuronale Netze, Anomaliedetektion
Abstract (PDF)
Charaf Ouladali (Erstbetreuer Prof. Dr. Groos)
Quantifizierung von Objectives & Key Results durch Key Performance Indicators im Kontext der agilen Mitarbeiterführung
Keywords: Objectives and Key Results, Key Performance Indicator, Agile Leadership, Performance Measurement
Abstract (PDF) | Poster (PDF) | Thesis (PDF)
Arthur Moser (ErstbetreuerProf. Dr. Malcherek)
Automatische Erkennung von Biomarkern in OCT-Aufnahmen und Berechnung eines Riskscores für altersabhängige Makuladegeneration
Keywords: Survival-Analyse, Convolutional Neural Network, Mask R-CNN, DeepSurv, Altersabhängige Makuladegeneration
Abstract (PDF) | Poster (PDF) |Thesis (PDF)
Samuel Kees (Erstbetreuer Prof. Dr. Thümmel)
Data-Efficient and Iterative Metric Learning for Open Set Classification in an Industrial Setting
Keywords: Machine Learning, Deep Metric Learning, Human-in-the-Loop, Convolutional Neural Network, Feature Space, Open-Set, Expected Utility
Abstract (PDF) | Poster (PDF) | Thesis (PDF)
Wintersemester 2020/2021
Mario K. Rinke (Erstbetreuer Prof. Dr. Malcherek)
Automatisierte Anomalieerkennung mit Hilfe eines Autoencoders
Karen Schulz (Erstbetreuer Prof. Dr. Brucherseifer)
Forecasting Traffic Congestion States based on Motorway Grid Cells using Floating Car Data
Keywords: traffic congestion, FCD, grid, direction-distinctive, segment, ITS, RF
Abstract (PDF) | Poster (PDF) | Thesis (PDF)
Valerie Restat (Erstbetreuer Prof. Dr. Störl)
Automatisierte Fehlererkennung einer Microservice-Anwendung basierend auf Log-Dateien
Abstract (PDF) | Poster (PDF) | Thesis (PDF)
Nina Krüger (Erstbetreuer Prof. Dr. Malcherek)
Deep Learning Support of Transcatheter Aortic Valve Implantation using Neural Network based Image Analysis
Keywords: Deep Learning, Convolutional Neural Network, U-Net, ResNet, Image Analysis, Segmentation, Medical Data, CT
Abstract (PDF) | Poster (PDF) | Thesis (PDF)
Dominik Ludwig (Erstbetreuer Prof. Dr. Störl)
Datengetriebener Schema-Evolutions-Prozess zur Erkennung von Multitype-Schema-Operationen in NoSQL-Datenbanken
Keywords: Schema-Evolution, Ähnlichkeiten, Verbunde, NoSQL-Datenbank
Abstract (PDF) | Poster (PDF) | Thesis (PDF)
Linda Rebstadt (Erstbetreuerin Prof. Dr. Jahn)
Spark-basierte Analyse von Monitoring-Daten intensiv überwachter Patienten zur Identifikation von Anomalien: Ein Use Case der Charité Health Data Platform
Keywords: Herz-Kreislauf-Erkrankungen; EKG; EKG-Preprocessing; Baseline Wander; Power-Line-Interferenz; Sparse Signal Decomposition; Diskrete Wavelet-Transformation; CEEMDAN; Anomalieerkennung; Herzschlag-Klassifikation; Support Vector Machine
Abstract (PDF) | Poster (PDF) | Thesis (PDF)
Merlin Kopfmann (Erstbetreuer Prof. Dr. Becker)
Gestresster Immobilienmarkt: Preisprognose und Szenario Design
Keywords: Immobilien, Preisprognose, Marktstress, Krise, Stresstesten, Szenario-Design
Abstract (PDF) | Poster (PDF) | Thesis (PDF)
Thomas Buck (Erstbetreuer Prof. Dr. Stiemerling)
Anomaly Detection in Data Network Traffic with Machine Learning
Abstract (PDF) | Poster (PDF) | Thesis (PDF)
Alexander Fratzer (Erstbetreuer Prof. Dr. Brucherseifer)
Analysis and Evaluation of Deep Learning Based Approaches for Visual UAV-Tracking
Keywords: Computer Vision, Deep Learning, Multiple Object Tracking, Unmanned Arial Vehicles
Abstract (PDF) | Poster (PDF)
Thi Mai Tran (Erstbetreuer Prof. Dr. Malcherek)
Forecast The Effect of Price Changes on Demand with Machine Learning
Maximilian Neudert (Erstbetreuer Prof. Dr. Döhring)
Data Mining on Sensor Data for Industrial Engineering
Keywords: Industry, Data Mining, Sensor Data, Graph Data, Graph Models, Dimension Reduction, Feature Selection, Scoring, Prediction, Principal Component Analysis (PCA), Hidden Markov Model (HMM), Gaussian Mixture Model (GMM), Artificial Neural Network (ANN), Graph Neural Network (GNN)s
Abstract (PDF)
Boro Nedic (Erstbetreuer Prof. Dr. Zisgen)
Identifizierung von Brustkrebssubtypen mittels UMAP und Clustering-Verfahren auf Grundlage von alternativen Splicing Daten
Keywords: UMAP, Clusteranalyse, alternatives Splicing, Brustkrebs
Abstract (PDF)
Minh Duc Luong (Erstbetreuer Prof. Dr. Harriehausen-Mühlbauer)
Einbindung einer Volltextsuche mit Elasticsearch in das „WheelScout“-Projekt mit POI-Daten von accessibility.cloud und Geodaten von OpenStreetMap
Lisa Stolz (Erstbetreuer Prof. Dr. Malcherek)
Kommunikation von Bundestagsabgeordneten - Sprache im Parlament und in den sozialen Medien vor und während der Corona Pandemie
Abstract (PDF) | Poster (PDF) | Thesis (PDF)
Tobias Dietz (Erstbetreuer Prof. Dr. Döhler)
Explainable Multivariate Time Series Prediction
Keywords: Time Series Prediction, Explainable Articial Intelligence, Explainable Time Series Prediction, Deep Learning, Accounting Data, Explainability Evaluation
Abstract (PDF)
Tamara Lozano Moreno (Erstbetreuer Prof. Dr. Störl)
Zurück in die Zukunft: Named-Entity-Recognition für digitale (historisch-kritische) Editionen
Tobias Friesewinkel (Erstbetreuer Prof. Dr. Zisgen)
Klassifikation von Bebauungsstrukturen aus Sentinel-Satellitenaufnahmen unter Verwendung von Convolutional Neural Networks
Keywords: Sentinel-Satellitenaufnahmen; Convolutional Neural Networks; Segmentierung; Bebauungsstrukturen; Machine Learning; Fernerkundung
Abstract (PDF) | Poster (PDF)
Marjan Godini (Erstbetreuer Prof. Dr. Malcherek)
Evaluation of word lemmatization`s effect on state-of-the-art text classification in the context of news article
Christoph Wies (Erstbetreuer Prof. Dr. Groos)
Effiziente Implementierung eines anisotropen strukturerhaltenden 3D-Diffusionsfilters für die Analyse von Blutgefäßnetzen in OCT-Angiographiedaten
Keywords: Bildverarbeitung, Diffusionsfiler, Rauschverminderung, Laufzeitoptimierung, Augenheilkunde, medical Data Science
Abstract (PDF)
Sommersemester 2020
Nikolai Spuck (Erstbetreuer Prof. Dr. Jahn)
Joint modeling and Bayesian bivariate meta-analysis for surrogate endpoint validation in interstitial lung disease
Keywords: Surrogate endpoint evaluation, interstitial lung disease, joint models, longitudinal data, time-to-event data, meta-analysis, Bayesian statistics bootstrap
Abstract (PDF) | Poster (PDF)
Nathalie Frisch (Erstbetreuer Prof. Dr. Jahn)
Facilitating the fitting of GAMs to price elasticity data using R
Keywords: Verallgemeinerte Lineare Modelle, Verallgemeinerte Additive Modelle, Glättungsverfahren, Splines, Automatisierung, Modellspezifikationen, Variablenselektion, Concurvity, Variablenrestriktionen
Abstract (PDF)
Julian Reh (Erstbetreuer Prof. Dr. Thümmel)
Absatzprognose auf partieller Datenbasis
Keywords: Nowcasting, incomplete data, sales forcasting, artificial neural networks, XGBoost
Abstract (PDF)
Hasan Kutlu (Erstbetreuer Prof. Dr. Weinmann)
Fully Automatic Mechanical Scan Range Extension of a Lens-Shifted Structured Light System
Keywords: 3D Scanning, Automation, Image-based Reconstruction, Mesostructure Acquisition, Noise reduction, Principal Component Analysis, Gaussian Mixture Models, Phase Shift Method, Active Triangulation, Temporal Noise Filter, Neighborhood Filter
Abstract (PDF)
Marcel Grimmer (Erstbetreuer Prof. Dr. Busch)
Unknown Fingerprint Presentation Attack Detection Using Convolutional Autoencoders
Julian Gimbel (Erstbetreuer Prof. Dr. Hergenröther)
Anonymization techniques on photos and video streams
Julian Kurt Breitkopf (Erstbetreuer Prof. Dr. Schestag)
Automatisierte Datenintegration zur Unterstützung von Kampagnen-Management mit Hilfe von Advanced Analytics
Keywords: Campaign Management, Social-Media, Web Scraping, SAP Analytics Cloud, SAP HANA, Amazon Web Services
Abstract (PDF)
Wintersemester 2019/2020
Pavel Kravetskiy (Erstbetreuer Prof. Dr. Zisgen)
Anomalieerkennung und vorausschauende Warnung für z/OS-Systeme anhand von Log-Daten der IBM System Automation
Keywords: Anomaly detection, Log analysis, Feature Engineering, Distance, Bayesian statistics, Long Short-Term Memory
Abstract (PDF) | Poster (PDF) | Thesis (PDF)
Maike Küffer (Erstbetreuer Prof. Dr. Groos)
Survival Analyse zur Optimierung von Marketing Kampangen
Daniel Becker (Erstbetreuer Prof. Dr. Grieser)
Konzeption und Evaluierung eines Recommender Systems für eine Frage-Antwort-Plattform
Keywords: Natural Language Processing, Empfehlungssystem, Doc2Vec, Ähnlichkeiten, Stack Overflow, CQA
Abstract (PDF) | Poster (PDF) | Thesis (PDF)
Jan Patrick Holler (Erstbetreuer Prof. Dr. Döhring)
Untersuchung von Data Science Prozessen auf GitHub
Keywords: GitHub, Abstract Syntax Tree, Topic Modeling, LDA, IPython, Jupyter Notebook, Natural Language Processing
Abstract (PDF) | Poster (PDF) | Thesis (PDF)
Björn Severitt (Erstbetreuer Prof. Dr. Döhring)
Fortschrittliche Ähnlichkeitsmetriken in der Gesichtsbiometrie
Keywords: Metriken, Ähnlichkeiten, Gesichtserkennung, Euklidische Distanz, Lernende Metriken, Biometische Systeme
Abstract (PDF)
Julia Krombach (Erstbetreuer Prof. Dr. Grieser)
Konzepte zur Stabilisierung von Convolutional Neural Networks gegen Adversarial Images
Keywords: Machine Learning, Concolutional Neural Networks, Adversarial Images, Adversarial Examples
Abstract (PDF)
Constantin Krins-Monar (Erstbetreuer Prof. Dr. Groos)
Implementierung eines parallelisierten, kollaborativen Filteralgorithmus für das Empfehlungssystem im REWE Online Shop
Keywords: Empfehlungssysteme, Sparse-Daten, Kollaboratives Filtern, Matrix Faktorisierung, Alternating Least Squares
Abstract (PDF)
Georg Kuntzsch (Erstbetreuer Prof. Dr. Rapp)
Emotion Analysis of Utterances
Keywords: Emotion Analysis, Audio analysis, Signal Processing, Gradient Boosting, Natural Language Processing, Sentiment Analysis, Pipeline
Abstract (PDF)
Christophe Krech (Erstbetreuer Prof. Dr. Döhring)
Erklärbarkeit maschineller Lernverfahren - Feature Engineering mit Black-Box-Modellen
Keywords: Erklärbarkeit, Explainable Machine Learning, Feature Engineering, Gradient Boosting Machines, Shapley Additive Explanations, Logistische Regression, Black-Box-Modelle
Abstract (PDF) | Poster (PDF) | Thesis (PDF)
Sommersemester 2019
Jochen Röth (Erstbetreuer Prof. Dr. Döhring)
Identification of Irregular Conditions in XYZ Sensor Time Series using Machine Learning
Keywords: Anomaly Detection, Time Series, Machine Learning, Neural Networks,Long Short-Term Memory, Bayesian Optimization
Abstract (PDF) | Poster (PDF)
Kevin Rojczyk (Erstbetreuer Prof. Dr. Zisgen)
Automatized construction and training of artificial neural networks with reinforcement learning for Machine learning tasks
Keywords: Neural Architecture Search, Künstliche neuronale Netze, Bestärkendes Lernen, Convolutional Neural Network, Proximal Policy Optimization, Meta-Learning, AutoDL 2019
Abstract (PDF) | Poster (PDF) | Thesis (PDF)
Florian Ganss (Erstbetreuer Prof. Dr. Jahn)
Automatisiertes Aroma-Matching: Nachbildung von Aromenrezepturen mit multivariaten Regressionsverfahren
Keywords: Aroma-Matching, multivariate Regression, Dimensionsreduktion, Regularisierungsverfahren, Tobit-Regression
Abstract (PDF)
Tobias Göbel (Erstbetreuer Prof. Dr. Helm)
Vergleich von Machine Learning-Algorithmen zur Bestimmung von Frequency Capping-Regeln im Online-Marketing
Keywords: Online marketing, frequency capping, machine learning, Base SAS, SAS Enterprise Miner, data mining process, logistic regression, decision tree, random forest, gradient boosting, artificial neural network
Abstract (PDF)
Robert Miltenberger (Erstbetreuer Prof. Dr. Jahn)
Progressionsfreies Überleben in onkologischen Studien: Verzerrung durch Intervallzensierung in Ereigniszeitdaten und Methodiken zur Biaskorrektur in unkontrollierten Studien
Keywords: Biaskorrektur, bayesianische Statistik, approximate bayesian computation, klinische Studien, Ereigniszeitanalyse
Abstract (PDF) |Thesis (PDF)
Wintersemester 2018/2019
Jan-Erik Justkowiak (Erstbetreuer Prof. Dr. Kallrath)
Exact Methods and Heuristic Approaches for Setup Minimization of One-Dimensional Cutting Stock Problems
Keywords: cutting stock problem, paper industry, exact optimization, heuristic algorithms, setup minimization, cutoff reduction, trimloss minimization
Abstract (PDF) | Poster (PDF) | Thesis (PDF)
Dominik Mottl (Erstbetreuer Prof. Dr. Döhring)
Multi-Label Branchenklassifikation von Web-Texten
Keywords: Multi-Label Klassifikation, Information Retrieval, Information Extraction, Natural Language Processing, Machine Learning, Latent Dirichlet Allocation, CNN
Abstract (PDF) | Poster (PDF) | Thesis (PDF)
Christian Hofmann (Erstbetreuer Prof. Dr. Becker)
Prognose von Preisen gewerblicher Immobilien
Keywords: Qualitätsindex, relative Preise, Methoden der Ökonometrie, Random Forest, Capital Value, Quantilsregression, Value at Risk
Abstract (PDF)
Martin Alexander Wilk (Erstbetreuer Prof. Dr. Schestag)
Topologische Datenanalyse zur Verbesserung von Klassifikationsmodellen
Keywords: Topological Data Analysis, Mapper Graph, Machine Learning, Classification Tree, Logistic Regression, TDA Toolchain, Credit Fraud, Loan Default
Abstract (PDF) | Poster (PDF) | Thesis (PDF, 6 MB)
Bernhard Preisler (Erstbetreuer Prof. Dr. Becker)
Stimmungsquantifizierung für den Preis von Bitcoin mit Deep Learning
Keywords: Deep Learning, CNN, DNN, Sentimentindex, Text Mining, Twitter, Bitcoin, Animal Spirit
Abstract (PDF) | Thesis (PDF)
Peter Bauer (Erstbetreuer Prof. Dr. Döhler)
Prognose von Sensordaten mit Methoden der Zeitreihenanalyse
Keywords: Predictive Maintenance, Bearing Monitoring, Time Series Analysis, ARIMA-Model
Abstract (PDF)
Kontakt
Prof. Dr. Antje Jahn
Fachbereich MN
Kommunikation
Schöfferstraße 3
64295 Darmstadt
Büro: C10, 9.39
Prof. Dr. Markus Döhring
Fachbereich I
Kommunikation
Schöfferstraße 8b
64295 Darmstadt
Büro: D15, 303