Konzept zur Rentenreform des BVMW

Prof. Dr. Christioph Becker (h_da) und Alberto del Pozo (BVMW) im Gespräch mit dem hessischen Finanzminister Prof. Dr. Ralph Alexander Lorz

Der größte deutsche Mittelstandsverband - der BVMW - unterstützt den Vorschlag, regionale Pensionsfonds und regionale Private Equity Fonds in der kapitalgedeckten Altersvorsorge einzuführen. 

Am 27. August diskutierten der Finanzmathematiker Prof. Dr. Christoph Becker von der h_da Hochschule Darmstadt und Alberto del Pozo (Fachsprecher Altersvorsorge Der Mittelstand. BVMW) mit dem hessischen Finanzminister Prof. Dr. Ralph Alexander Lorz über das Konzept zur Rentenreform des BVMW.

Die wesentlichen Punkte sind:

  1. Ausweitung des Regionalitätsprinzips auf den Kapitalmarkt
  2. Integration regionaler Pension- und Private-Equity-Fonds in die kapitalgedeckte Altersvorsorge
  3. Vorteile für Real- und Finanzwirtschaft, Stärkung des Rentensystems, Wahrung gesellschaftlicher Freiheit und freiem Wettbewerb
  4. Bündelung aller staatlichen Förderungen in einem persönlichen Altersvorsorgekonto

Weitere Informationen finden Sie in Veröffentlichungen von Prof. Christoph Becker, der unter dem Motto "Finance as if people mattered" forscht: